Timeline – ICT (60er-/70er-Jahre)

Intel 4004
Der Intel 4004 ist ein 4-Bit-Mikroprozessor des Mikrochipherstellers Intel, der am 15. November 1971 auf den Markt kam. Er gilt als der erste Ein-Chip-Mikroprozessor, der in Serie produziert und am freien Markt vertrieben wurde. Meist wird er auch als erster Mikroprozessor überhaupt bezeichnet, was aber nicht richtig ist, da bei Texas Instruments bereits 1968 ein Mikroprozessor als Auftragsarbeit entwickelt wurde,.. weiter lesen...
Motorola MC6800
Der Motorola 6800 (MC6800), nicht zu verwechseln mit dem wesentlich bekannteren Motorola 68000, ist ein 8-Bit-Prozessor aus dem Jahre 1974 mit 78 Instruktionen und 1 oder 2 MHz Taktrate. Er verfügt über einen 16 Bit breiten Adressbus und kann somit bis zu 64 KB Speicher adressieren. Es war einer der ersten Mikroprozessoren mit einem Indexregister.
Altair 8800
Der Altair 8800 war ein früher Heimcomputer, damals “Microcomputer” genannt zur Abgrenzung von den noch kühlschrankgroßen “Minicomputern”. Mit seinen Kippschaltern zur Eingabe und Leuchtdioden zur Ausgabe (Maschinenkonsole) hatte dieses Gerät noch nicht den Bedienkomfort späterer Personal Computer, dennoch wurde es bei seiner Markteinführung vom Hersteller bereits so bezeichnet. Nach dem Start über die Maschinenkonsole lassen sich auch Betriebssystem, Programmierumgebungen –.. weiter lesen...
Apple I
Der Apple I kommt in den Verkauf, ein Jahr später erscheint der Apple II, der bis 1993 produziert wird. Der Apple I war ein von Steve Wozniak entwickelter Personal Computer (PC) des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Als erstes Gerät der Welt war er mit 666 US-Dollar für Privathaushalte erschwinglich und zugleich von Haus aus mit allen benötigten Anschlüssen ausgestattet, um ihn.. weiter lesen...
Z80
Der Zilog Z80 ist ein 8-Bit-Mikroprozessor, der vom Unternehmen Zilog Inc. entwickelt wurde. In CMOS-Technik ist der Z80 bis heute lieferbar. Er entstand kurz nachdem Federico Faggin das Unternehmen Intel verlassen und sein eigenes Unternehmen Zilog gegründet hatte. Bei Intel hatte er am 8080-Mikroprozessor gearbeitet. Im März 1976 wurde der Z80 auf den Markt gebracht. Er wurde unter der Maßgabe.. weiter lesen...
8086
Der 1978 vorgestellte 8086 ist bis heute die Kompatibilitätsbasis aller Macs und PCs. Nur wenig später erscheint Motorolas 680×0, ebenfalls einer der erfolgreichsten Chips aller Zeiten. Der Intel 8086 ist ein 16-Bit-Mikroprozessor von Intel. Entwickelt 1978, wurde er zum Urvater der 80×86-Familie. Das Design basierte auf Intels 8-Bit-CPUs 8080 und 8085, der Befehlssatz war so konzipiert, dass Assembler-Quellcode für den.. weiter lesen...