Timeline – ICT (60er-/70er-Jahre)

1961
25 April 1961

IC

IC

Der integrierte Schaltkreis, drei Jahre zuvor bei Fairchild entwickelt, wird patentiert.

1964
01 September 1964

Cray 6600

Cray 6600

Der Cray 6600 ist der erste Supercomputer, der mit Standardhardware ansehnliche Ergebnisse erzielt.

1968
18 July 1968

Intel

Intel

Die Firma Intel (“Integrated Electronics”) wird gegründet.

1969
01 May 1969

AMD

AMD

AMD wurde am 1. Mai 1969 unter dem Namen „Sanders Association“ von Jerry Sanders III und Ed Turney gegründet. Das Startkapital wurde durch Investoren, darunter Intel-Gründer Robert Noyce, bereitgestellt.

21 July 1969

Apollo 11

Apollo 11

Die Mannschaft von Apollo 11 erreicht am 21. Juli 1969 den Mond.

1971
15 November 1971

Intel 4004

Intel 4004

Der Intel 4004 ist ein 4-Bit-Mikroprozessor des Mikrochipherstellers Intel, der am 15. November 1971 auf den Markt kam. Er gilt als der erste Ein-Chip-Mikroprozessor, der in Serie produziert und am freien Markt vertrieben wurde. Meist wird er auch als erster Mikroprozessor überhaupt bezeichnet, was aber nicht richtig ist, da bei Texas Instruments bereits 1968 ein Mikroprozessor als Auftragsarbeit entwickelt wurde,.. weiter lesen...

1972
13 June 1972

Traf-O-Data

Traf-O-Data

1972 werden die Firmen Atari, SAP und Traf-O-Data gegründet. Letztere wäre bedeutungslos, wäre sie nicht von Bill Gates und Paul Allen drei Jahre später in Microsoft umbenannt worden.

29 November 1972

Pong

Pong

Das 1972 von Atari veröffentlichte Pong wurde zum ersten weltweit beliebten Videospiel und in den 1970er-Jahren zunächst auf Geräten in Spielhallen bekannt. Es gilt als Urvater der Videospiele, obgleich schon zuvor Videospiele entwickelt worden waren.

1974
30 October 1974

Motorola MC6800

Motorola MC6800

Der Motorola 6800 (MC6800), nicht zu verwechseln mit dem wesentlich bekannteren Motorola 68000, ist ein 8-Bit-Prozessor aus dem Jahre 1974 mit 78 Instruktionen und 1 oder 2 MHz Taktrate. Er verfügt über einen 16 Bit breiten Adressbus und kann somit bis zu 64 KB Speicher adressieren. Es war einer der ersten Mikroprozessoren mit einem Indexregister.

19 December 1974

Altair 8800

Altair 8800

Der Altair 8800 war ein früher Heimcomputer, damals “Microcomputer” genannt zur Abgrenzung von den noch kühlschrankgroßen “Minicomputern”. Mit seinen Kippschaltern zur Eingabe und Leuchtdioden zur Ausgabe (Maschinenkonsole) hatte dieses Gerät noch nicht den Bedienkomfort späterer Personal Computer, dennoch wurde es bei seiner Markteinführung vom Hersteller bereits so bezeichnet. Nach dem Start über die Maschinenkonsole lassen sich auch Betriebssystem, Programmierumgebungen –.. weiter lesen...

1976
11 April 1976

Apple I

Apple I

Der Apple I kommt in den Verkauf, ein Jahr später erscheint der Apple II, der bis 1993 produziert wird. Der Apple I war ein von Steve Wozniak entwickelter Personal Computer (PC) des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Als erstes Gerät der Welt war er mit 666 US-Dollar für Privathaushalte erschwinglich und zugleich von Haus aus mit allen benötigten Anschlüssen ausgestattet, um ihn.. weiter lesen...

27 May 1976

Z80

Z80

Der Zilog Z80 ist ein 8-Bit-Mikroprozessor, der vom Unternehmen Zilog Inc. entwickelt wurde. In CMOS-Technik ist der Z80 bis heute lieferbar. Er entstand kurz nachdem Federico Faggin das Unternehmen Intel verlassen und sein eigenes Unternehmen Zilog gegründet hatte. Bei Intel hatte er am 8080-Mikroprozessor gearbeitet. Im März 1976 wurde der Z80 auf den Markt gebracht. Er wurde unter der Maßgabe.. weiter lesen...

1978
08 June 1978

8086

8086

Der 1978 vorgestellte 8086 ist bis heute die Kompatibilitätsbasis aller Macs und PCs. Nur wenig später erscheint Motorolas 680×0, ebenfalls einer der erfolgreichsten Chips aller Zeiten. Der Intel 8086 ist ein 16-Bit-Mikroprozessor von Intel. Entwickelt 1978, wurde er zum Urvater der 80×86-Familie. Das Design basierte auf Intels 8-Bit-CPUs 8080 und 8085, der Befehlssatz war so konzipiert, dass Assembler-Quellcode für den.. weiter lesen...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.